Geburtstagsgeschenke? Geburtstagsgeschenke!
Mit Geburtstagsgeschenken ist das ja immer so eine Sache …
Ab einem gewissen Alter (das ich bereits deutlich überschritten habe!) hat frau einfach genügend Salatschüsseln, Badezimmervorleger, mehr oder minder originelle Fussmatten oder Quietscheentchen fürs Bad. Auch das falsche Parfum, Unterwäsche in der falschen Grösse oder kompromittierender Farbe und skurrile Kettenanhänger sind nicht jederfraus Sache …
Mit zwei sehr guten Freundinnen – wir kennen uns schon sehr lange, über 30 Jahre! – haben wir jetzt ein unausgesprochenes Abkommen: Zum Geburtstag schenken wir uns immer das jeweilige „Lieblingsbuch des Jahres“ der jeweiligen Schenkenden. Das machen wir jetzt schon seit einigen Jahren, und ich muss sagen, dass etliche der geschenkten Lieblinge auch zu den meinigen geworden sind. Ich sehe beim Lesen oft, was die Person, die mir das geschenkt hat, daran gefunden hat, und wir haben immer etwas darüber zu diskutieren.
Verstehen Sie mich nicht falsch – es ist KEIN Buchclub, über den wir reden, wir erheben auch keinen Anspruch auf wissenschaftliche oder literarische Wertigkeit, es sind einfach Bücher, die wir beim Lesen geliebt haben.
Zum letzten Geburtstag bekam ich von Suzanne „The Paper Palace“ von Miranda Cowley Heller. Der Einstieg – die ersten 20 oder 30 Seiten – war für mich langweilig, und ich dachte initial: Oh nein, wieder so eine aufgewärmte Liebesgeschichte aus Amerika … Nichts dergleichen! Das Buch ist packend, schön geschrieben und absolut phänomenal konstruiert, die Geschichte geht auf, ich habe es bis zur letzten Seite nicht mehr aus der Hand gelegt und mir am Ende sogar die Lesezeit eingeteilt, damit es nicht zu schnell zu Ende ist. Ich kann es Ihnen wärmstens empfehlen!!!
Noch bin ich nicht sicher, was mein aktuelles Lieblingsbuch, das ich dann zu den jeweiligen Geburtstagen verschenken werde, ist. Möglicherweise aber „The Midnight Library“ von Matt Haig.